Spargelfahrt 2024
Hier könnt ihr euer Ticket buchen:
Treffpunkt und Abfahrt:
Wir erwarten dich am Freitag, den 21.06 am Steg der Santa Monika (Speicherstraße 2, 44147 Dortmund) ab 18:00 Uhr. Bitte sei pünktlich vor Ort, da wir um 19:00 Uhr ablegen möchten. Falls du Verzögerungen hast, lass es uns bitte rechtzeitig wissen. Ab 18:30 Uhr werden wir den Einlass starten.
Anreise:
ÖPNV/SPNV
Vom Dortmunder Hauptbahnhof kannst du mit der U47 Richtung Westerfilde oder der U49 Richtung Hafen bis zur Haltstelle “Hafen” fahren. Von dort ist es nur noch ein Fußweg von ca. 200m bis zum Steg.
Auto
Nahe des Stegs gibt es einige Parkplätze, welche du nutzen kannst. Ansonsten kann man sehr gut auch einen der zahlreichen P+R Parkplätze nutzen, zum Beispiel den am Hauptbahnhof.
Hinweis EM 2024:
2024 findet die EM in Deutschland statt. Dortmund, Gelsenkirchen, Düsseldorf und Köln sind Austragungsorte. Am 21.06 findet lediglich ein Spiel in Düsseldorf um 15 Uhr statt, bitte plant das ggf. in eure Fahrtplanung ein! (Slowakei vs. Play-Off-Pfad B) Am Folgetag, dem 22.06 wird es ein Spiel um 18 Uhr in Dortmund geben (Türkei vs. Portugal). Schaut bitte hier, ob für eure An- und Abreise andere Spieltage relevant sind.
Ablauf:
Unsere Route führt uns vom Anleger nach Herne und zurück zum Ausgangspunkt. An Bord wird es Essen und Getränke zum Selbstkostenpreis geben. Bitte denke daran, Bargeld mitzubringen, da Kartenzahlungen nicht möglich sind. Hier findest du die Speise- und Getränkekarte.
Dauer:
Die Fahrt wird voraussichtlich bis etwa 1 Uhr dauern. Wir haben bewusst wenig Programm geplant, um ausreichend Raum für Austausch und gegenseitiges Kennenlernen zu bieten. Im Anschluss zur Spargelfahrt besteht die Möglichkeit in Dortmunder Kneipen oder Bars einzuziehen.
Falls du weitere Fragen oder Anliegen hast, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf eine großartige Zeit gemeinsam auf der Spargelfahrt!
Kleidung:
Allen ist ihre Kleidung natürlich völlig freigestellt, und wir geben keinen Dresscode vor. Wichtig ist uns, dass ihr etwas anhabt mit dem ihr euch wohl fühlt. Wer mag, kann gerne etwas förmlicher erscheinen (z.B. mit Hemd) um uns bestmöglich über sogenannte “Seeheimer Sozialdemokraten” amüsieren zu können. Du bist herzlichst eingeladen, deine Kostüme, Anzüge oder Kleider anzuziehen, die seit der letzten Abschlussfeier, Heirat, Jugendweihe oder dem letzten Bürotag im Schrank hängen. Es gibt keine Begrenzung für deine Fantasie und Originalität!